Regensburger Betreuungsverein
Regensburger Betreuungsverein
Der Regensburger Betreuungsverein wurde 1997 von der Stadt Regensburg gemeinsam mit den in Regensburg tätigen Betreuungsvereinen und Trägern der freien Wohlfahrtspflege gegründet. Zweck des Vereins ist die Förderung der Alten- und Behindertenhilfe, insbesondere die Unterstützung psychisch kranker, körperlich, geistig oder seelisch behinderter Menschen in der Stadt Regensburg.
Als Betreuungsverein handeln wir auf verschiedenen Ebenen:
Wir führen mit hauptamtlich tätigen Mitarbeiter*innen verschiedenster Qualifikation rechtliche Betreuungen in der Stadt Regensburg.
Außerdem leisten wir in Kooperation mit den weiteren in Regensburg tätigen Betreuungsvereinen sogenannte „Querschnittsaufgaben“, das heißt, …
- wir informieren und beraten Menschen, die für Angehörige oder nahestehende Personen eine rechtliche Betreuung führen oder als Bevollmächtigte tätig sind
- wir stehen Menschen, die sich gerne als rechtliche Betreuer*innen im Ehrenamt engagieren möchten, beratend und begleitend zur Seite
- wir bieten umfangreiche Fortbildungs- und Gesprächsangebote für ehrenamtliche Betreuer*innen, Bevollmächtigte oder sonstige Interessierte an
- wir beraten zu Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen
- wir informieren zu Patientenverfügungen
Für eine individuelle Beratung bitten wir um vorherige Terminvereinbarung.
Kontakt: Andrea Weber-Lechner, Leiterin der Geschäftsstelle
0941 78402-10 oder 0941 78402-0
weber-lechner@regensburg-bv.de
www.regensburg-bv.de