Veranstaltungsdetails
Online-Veranstaltung: Handlungsmöglichkeiten und Lösungsperspektiven bei Schulden – Hilfestellungen für die Praxis
Detaillierte Beschreibung
Online-Veranstaltung per Zoom
Nach der Übernahme einer rechtlichen Betreuung stellt sich oftmals heraus, dass die betreute Person verschuldet ist.
Die Online-Veranstaltung gibt einen Überblick über Unterstützungs- und Lösungsmöglichkeiten bei Verschuldung:
- Wie gehe ich diese Problematik am besten an?
- Verschuldung und Überschuldung
- Was sind die ersten Schritte, um den Betroffenen effektiv zu unterstützen?
- Existenzsicherung (Umgang mit Miet- und Energieschulden, Kontopfändung etc.)
- Wie richte ich ein Pfändungsschutz-Konto ein?
- Wann macht ein Insolvenzverfahren überhaupt Sinn?
- Schuldenregulierung durch Vergleiche und Insolvenz
- Präventives Handeln (Umgang mit Verträgen / Forderungen)
- Wo hole ich mir Hilfe und Unterstützung?
- Hilfesysteme bei Schulden
Online-Veranstaltungen werden über die Videokonferenz-Software Zoom durchgeführt. Sie können direkt von Ihrem Rechner aus teilnehmen oder mittels der verfügbaren iOS- und Android-Apps auch mobil am Smartphone oder Tablet. Nach erfolgreicher Anmeldung für eine Veranstaltung erhalten Sie entweder eine Besprechungs-ID oder einen direkten Link per Mail. Alle weiteren Informationen erhalten Sie frühzeitig per E-Mail oder direkt zu Beginn der Veranstaltung.
Bitte laden Sie sich vorab den „Zoom-Client für Meetings“ (https://zoom.us/download) herunter. Voraussetzung für die Teilnahme ist außerdem eine stabile Internetverbindung. Um gesehen zu werden (falls erforderlich oder gewünscht) benötigen Sie eine Webcam, für Wortbeiträge ein Mikrofon.